Aktuelles

Print oder digital: Lesen heute

Seit es elektronische Medien gibt, ist immer wieder die Frage diskutiert worden, ob eine elektronische Lektüre einer klasssischen unter- oder überlegen wäre. Nicht wenige haben sich auf einer der beiden Meinungsseiten verschanzt und vertreten mit Nachdruck die Print- oder die Digitalseite. Aber ein klassischer Antagonismus ist wie so oft auch hier nicht wirklich erforderlich. Experten plädieren für eine duale Lesestrategie,
Weiterlesen

2020-07-24T13:41:22+02:00Aktuelles, Allgemein|

Eine Welt ohne Autos – So sähe sie aus

Blake Nelsons Protagonist James Hoff träumt im Roman "Destroy All Cars" von einer Welt ohne Autos. Wie das konkret aussehen könnte, hat sich die New York Times in einem großartig animierten Artikel von Farhad Manjoo überlegt. Unter diesem Link öffnet sich eine neue Welt, also: Viel Spaß in einem New York, in dem es keine Autos mehr gibt.

2020-07-23T15:28:07+02:00Aktuelles, Englisch|

Juan Marsé verstorben

Der spanische Schriftsteller starb im Alter von 89 Jahren in Barcelona Juan Marsé galt als Schriftsteller der kleinen Leute. Er wurde immer wieder mit dem Literaturnobelpreis in Verbindung gebracht. Sein Tod löste in Spanien große Trauer aus. Als seine wichtigsten Werke gelten: Wenn man Dir sagt, ich sei gefallen ... (1986) und Letzte Tage mit Teresa (1988), Die obskure Liebe der Montserrat
Weiterlesen

Die ZEIT über Abiturthemen im Deutschunterricht

Unter dem Titel "Ach du mein Goethe!" hat sich die Wochenzeitung Die ZEIT einmal die Abiturthemen der Bundesländer in Deutschland angesehen. Herausgekommen ist ein schöner Überblick, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Sie finden ihn unter diesem Link.

2020-06-18T10:19:28+02:00Aktuelles|

Hans-Joachim Gelberg verstorben

Am 17. Mai 2020 starb der Verleger von Beltz & Gelberg im Alter von 89 Jahren. Gelberg hat sich in seinem Schaffen dafür eingesetzt, Kinderbücher zu verlegen, die eine Brücke zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt bauen sollten.Als Verlagsleiter konnte er so berühmte Autorinnen und Autoren wie Janosch, Christine Nöstlinger und Peter Härtling an sein Haus binden.Wichtig war es ihm, dass Bücher
Weiterlesen

2020-05-22T10:19:44+02:00Aktuelles, Allgemein, Deutsch|

Kirsten Boie: „Kinder müssen mehr lesen“

Die Kinderbuchautorin Kirsten Boie ("Der kleine Ritter Trenk" und zahlreiche andere Bücher) setzt sich schon lange für das Lesen, insbesondere bei Kindern ein. Nun hat sie mit "Das Lesen und ich" selbst ein Buch über ihre Leidenschaft zu den Büchern verfasst. Sie schreibt darüber, warum Lesen schlauer macht und welche Bücher sie beeinflusst haben.Und selbstverständlich verliert sie auch nicht ihr
Weiterlesen

Cambridge at Home

Von 13. bis 15. Mai 2020 gibt es bei Cambridge University Press einiges zu entdecken. In wenigen Tagen startet Cambridge University Press ein weltweites Online-Projekt, das Sie hier finden. Unter dem Motto "Cambridge at Home" gibt es vom 13. bis 15. Mai Informationen für Lehrerinnen und Lehrer im Sprachenunterricht. Mit dabei sind so bekannte Namen wie Stephen Fry und Ian
Weiterlesen

Nach oben