Blog2024-02-14T14:55:05+01:00

Blog

Prix des lycéens allemands 2021

Der Prix des lycéens allemands 2021 läuft auf Hochtouren. Die Schülerinnen und Schüler haben Anfang November die Autorinnen und Autoren der sélection 2021 online kennengelernt. Als Nächstes wird in den Klassen heiß diskutiert und anschließend ein Favorit gewählt! Anfang 2021 geht es dann auf Landesebene weiter. Sind Sie mit Ihrer Klasse auch dabei?
Weiterlesen

Allgemein, Französisch|

10 Jahre „Arabischer Frühling“

Heute vor zehn Jahren begann mit der Selbstverbrennung eines tunesischen Gemüsehändlers das, was als "Arabischer Frühling" in die Geschichtsbücher einging und der arabischen Welt einen Demokatisierungsprozess beschert hat, der noch heute nachwirkt, auch wenn viele Staaten bereits wieder in eine Restauration eingetreten sind. Anlässlich dieses Jubiläums möchten wir Sie auf „Par le feu“ von Taha Ben Jelloun hinweisen. Dieser Text
Weiterlesen

Aktuelles, Allgemein, Französisch|

120. Todestag von Oscar Wilde

Am 30. November des Jahres 1900 starb Oscar Wilde in Paris. Der irische Schriftsteller, der heute zu den größten englischsprachigen Autoren aller Zeiten gezählt wird, wusste zu Lebzeiten immer wieder anzuecken. Seine Homosexualität war für das viktorianische England ein Grund, den begnadeten Autor zwei Jahre ins Zuchthaus mit verschärfter Zwangsarbeit zu stecken. Und sein Dandytum ist geradezu sprichwörtlich. Auch Bescheidenheit
Weiterlesen

Allgemein, Englisch|

Bundesweiter Vorlesetag 2020

Diesmal coronabedingt anders, aber Ernst Klett Sprachen ist wieder dabei! Am 20.11.2020 findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Die Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutsche Bahn Stiftung wird jedes Jahr vom Ernst Klett Sprachen Verlag unterstützt.Viele pädagogische Inhalte und Aktivitäten wurden in diesem Jahr Corona-bedingt in den digitalen Raum verlagert. Der Klett Sprachen Verlag beteiligt sich,
Weiterlesen

Bücher rund um Kanada – nicht nur zur Buchmesse

Literatur für den Unterricht, die sich mit Kanada beschäftigt. Eine Nachlese zur Buchmesse. Die letzte Frankfurter Buchmesse war bei Weitem nicht das, was man von einer Buchmesse erwartet. Sie konnte es nicht sein, denn fast alle Veranstaltungen fielen aus oder wurden in den virtuellen Raum verlegt. Keine Nähe zu Autorinnen und Autoren, kein Buchgeruch und kein Besuch bei den Lieblingsverlagen
Weiterlesen

Aktuelles, Englisch|

Elia Barceló gewinnt wichtigen Preis für Jugendliteratur

Elia Barceló hat den diesjährigen mit 20.000 € dotierten nationalen Kinder- & Jugendbuchpreis Premio Nacional de Literatura Infantil y Juvenil gewonnen. Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin erhielt den Preis für ihren historischen Roman „El efecto Frankenstein“, in dem unter anderen die Rolle der Frauen in den letzten beiden Jahrhunderten thematisiert wird. Wir gratulieren Elia Barceló, deren Buch „Mil Euros por tu
Weiterlesen

Juliette Gréco ist verstorben

Am 23. September 2020 verstarb Juliette Gréco im Alter von 93 Jahren. Sie gilt wie kaum eine Zweite als Personifikation des französischen Chansons. Als "Muse der Existenzialisten" um Jean-Paul Sartre nutzte sie unter anderem zahlreiche literarische Texte für ihre Lieder. Die bekanntesten Autorinnen und Autoren, denen diese Ehre zuteil wurde, sind wohl Boris Vian, Jacques Prévert und Françoise Sagan.Gréco zog
Weiterlesen

Aktuelles, Französisch, Mediathek|
Nach oben